Dein Kindergartenfotograf
im Kreis Neuss

| Bilder aus dem Kindergarten die wild, ungestellt und lebendig sind |

kindergarten-fotograf
kindergartenfotograf-neuss
kindergarten-fotograf-kaarst

Sarah Hüsgen

Hi ich bin Sarah,

zweifach Mama aus Neuss, mit rheinischem Herzen und zwei großen Leidenschaften: 

Kinder und Fotografie

Sie suchen nach einem Kita Fotografen der die Dinge mal anders angeht? Dann bin ich die richtige Wahl, wenn Sie ehrliche, ungestellte und professionelle Portraits Ihrer Kita Schützlinge entstehen lassen wollen.

Wie das geht?

Darum bin ich gern Kindergartenfotografin...

neuss-foto-kita

Als Kita Fotografin fange ich die kleinen, besonderen Momente des Lebens eines Kindes ein. Kinder spielen, toben, klettern, schaukeln und verstecken sich. Sie rennen um die Wette, bauen Sandburgen und erfinden sich jeden Tag aufs Neue. Genau diese Momente möchte ich in Bildern festhalten. Ich freue mich, wenn ich auch Ihren Kindergarten dabei unterstützen darf.

Das Besondere an meiner Arbeit? Die Eltern erhalten keine klassischen, oft steifen Kindergartenbilder, sondern authentische, lebendige und ungestellte Aufnahmen ihrer kleinen und großen Mäuse.

Ihr Lächeln ist mein Ansporn

Kita Fotografie ohne Zwang

Ich fotografiere am liebsten im Außenbereich, denn hier können sich die Kinder frei bewegen und ihren liebsten Beschäftigungen nachgehen. Sie dürfen einfach Kind sein. Gerade in Momenten, in denen sie sich nicht beobachtet fühlen, entstehen die schönsten Aufnahmen.

Deshalb fotografiere ich die Kinder im angeleiteten Spiel. Sie dürfen während des Shootings im Sand buddeln, auf dem Klettergerüst toben oder rennen. Der Kita-Fototag soll für die Kinder in guter Erinnerung bleiben, deshalb läuft alles ohne Zwang. Das Wichtigste ist, dass sie Spaß haben. Denn so sind die Bilder echt und natürlich.

natürliche Kindergartenfotografie
web-export-web-export-9

Zeitlose, authentische und ehrliche Kindergartenfotografie

1

Die Planung

kindergartenfotograf nrw

Ich kümmere mich um alles, was wir für den gemeinsamen Fototermin benötigen. Außerdem widme ich den Kindern zu jeder Zeit meine volle Aufmerksamkeit und stehe dem Team mit meiner Beratung und Unterstützung zur Seite.

Das beginnt bereits vor dem Kindergarten Shooting: Telefonisch werden wir alle relevanten Punkte besprechen und Sie haben die Möglichkeit, mir all Ihre Wünsche und Anregungen mitzuteilen. Gerne besuche ich Sie auch vorab, damit Sie mich persönlich kennenlernen und ich mir Ihre Einrichtung und das Außengelände anschauen kann. Natürlich können wir auch bei diesem Termin alle wichtigen Punkte besprechen.

Ein paar Wochen vor jedem Fototag wird dann ein Aushang vor der jeweiligen Gruppe gemacht. Darauf finden die Eltern einen QR Code, welchen sie bequem mit dem Handy folgen können. Hier können sie ihr Kind zum Fototag anmelden und auswählen ob Einzel- und/oder Gruppenbilder von ihrem Kind gemacht werden dürfen.

2

Der Fototag

web-export-15

Jeder Fototermin gestaltet sich ganz individuell in vorheriger Absprache mit der Kita. 

Der Ablauf hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Zum Beispiel davon, wie viele Kinder in einer Gruppe sind, ob Gruppenfotos oder Bilder der Erzieher erwünscht sind. Ich plane jedoch im Allgemeinen für eine Gruppe einen Vormittag (9.30-11.30 Uhr) ein. Dabei steht für mich immer im Fokus, dass wir keine Eile haben und sich jedes einzelne Kind wohlfühlt. Somit haben wir keinen Druck und ich nehme mir die Zeit, die die Kinder brauchen.

Bei den U3 Kindern ist es mir wichtig, den Ablauf so wenig wie möglich zu stören. Ich kann die Bilder je nach Wunsch drinnen oder draußen machen. In der Regel brauchen die Kleinen etwas mehr Zeit zum Warmwerden, umso schöner wenn sie in ihrer gewohnten Umgebung spielen können. 

Die Bilder der Ü3 Kinder werden am authentischsten, wenn sie draußen im Außengelände gemacht werden. Hierbei gehe ich erstmal mit den Kindern ins Gespräch. Name , Alter und ihr liebstes Spielgerät erfrage ich sehr gern. Dort beginnen wir dann. Ich baue ihnen auch gern abenteuerliche Parcours auf und lasse die schönsten Bilder in den kleinen Momenten dazwischen entstehen. 

Was gibt es schöneres, als ein ehrliches Kinderlachen bei der liebsten Beschäftigung – das Spielen? Ich gehe jeweils nur mit einer kleinen Anzahl von Kindern ins Außengelände. So kann ich mir für jedes Kind ausreichend Zeit nehmen, um die Bilder entstehen zu lassen. Die ErzieherInnen begleiten abwechselnd eine kleine Gruppe der Kinder nach draußen, sodass ein reibungsloser Ablauf und die ständige Aufsicht der Kinder gewährleistet ist.

Ich lege besonderen Wert darauf, jedem Kind die Möglichkeit zu geben, sich frei entfalten und wohl fühlen zu können. Gerade hier ist die wertschätzende Zusammenarbeit mit den ErzieherInnen sehr wichtig. Wir unterstützen die Kinder gemeinsam und schaffen einen vertrauten und liebevollen Rahmen.

3

Die Bilder

web-export-7

1. Jedes Kind bekommt nach dem Fototermin eine Karte mit einem passwortgeschütztem Zugangscode mit nach Hause.

2. Sobald die Bilder online verfügbar sind, wird ein Aushang im Kindergarten gemacht und die Eltern werden per E-Mail auf der entsprechenden Plattform benachrichtigt.

3. Über einen Link gelangen sie zum Shop. Hier geben die Eltern einfach den Zugangscode ein und schon sind sie in der Galerie mit allen Fotos des Kindes.

4. Im Anschluss können sie die Bilder als Abzüge oder auch digital bestellen. Außerdem gibt es die Möglichkeit, Zusatzprodukte wie Sticker oder Magnete zu bestellen. Selbstverständlich, sind auch Sparpakete mit einer Kombination aus Bildern und Zusatzprodukten zu erwerben. Alles wird bequem zu ihnen nach Hause geliefert. Die Eltern können ihre Fotoprodukte zu jeder Zeit bestellen und abrufen.

Buchen Sie jetzt Ihren Kita Fototag

0173/2726528

Folge mir auf Instagram